AERZEN
Mit Ideen, Leidenschaft und Initiative

AERZEN ist als einer der führenden Anbieter hochleistungsfähiger Gebläse und Schraubenverdichter sowie komplexer, anspruchsvoller Anwendungen auf dem Markt aktiv.

AERZEN
Mit Ideen, Leidenschaft und Initiative

AERZEN ist als einer der führenden Anbieter hochleistungsfähiger Gebläse und Schraubenverdichter sowie komplexer, anspruchsvoller Anwendungen auf dem Markt aktiv.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

UNTERNEHMEN

Aerzener Maschinenfabrik GmbH
Reherweg 28
31855 Aerzen

BRANCHE

Gemeinsam Zeichen setzen
Mit Ideen, Leidenschaft und Initiative

AERZEN ist als einer der führenden Anbieter hochleistungsfähiger Gebläse und Schraubenverdichter sowie komplexer, anspruchsvoller Anwendungen auf dem Markt aktiv. 150 Jahre Firmengeschichte liegen hinter uns – und vor uns neue, globale Herausforderungen. Die mittelständische Struktur unseres Familienunternehmens, Kontinuität und Zusammenhalt geben uns die Schubkraft, entsprechend innovativ zu sein.

Es sind unsere weltweit 2.000 qualifizierten Mitarbeiter, die diese spannende, herausfordernde Entwicklung von AERZEN aktiv gestalten und das Versprechen an unsere Kunden „Expect Performance“ täglich unter Beweis stellen.

Um auch in Zukunft die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden und im Wettbewerb zu überzeugen, suchen wir die talentiertesten Köpfe, die mit ihren eigenen Ideen, Leidenschaft und Willen unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben. Und das in bester Gesellschaft – denn wir bei AERZEN sind auch global ein Team. Wir halten zusammen und legen Wert auf persönliche Beziehungen – immer zuverlässig, wertschätzend, offen und fair.

Lassen Sie uns gemeinsam Zeichen setzen.

0
Mitarbeiter
0
Jahre Tradition
0
Tochtergesellschaften
0Mio.
Euro Umsatz

Willkommen bei AERZEN

Unsere junge Tochtergesellschaft Aerzen Turbo Europe GmbH, mit Standort im niedersächsischen Rinteln, beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter und konzentriert sich auf den Verkauf, Service, Engineering, Montage und die Entwicklung von Turbogebläse-Aggregaten innerhalb der Region Europe, Middle East und Africa (EMEA).

Das sagen unsere Auszubildenden

Regionalität, Sicherheit und ein super Image – Bessere Voraussetzungen für meine Ausbildung konnte ich mir nicht vorstellen.

Adrian Gurgel, Industriekaufmann, AERZEN

Die Berührungspunkte mit vielen Personen, intern und extern, sind immer wieder einzigartige Erlebnisse.

Torben Meiners, Strategischer Einkäufer, AERZEN

Jeden Tag gibt es neue Herausforderungen, die gemeistert werden müssen.

Tobias von der Pütten, Zerspanungsmechaniker, AERZEN

Ausbildungsplätze im Überblick

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann informiere dich jetzt über unsere Ausbildungsplätze!

Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) bei AERZEN Turbo Europe GmbH

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schulische Voraussetzung: sehr guter Hauptschulabschluss
Gute Zensuren der Fächer: Mathe und Physik
Berufsschule: Springe
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Fachlageristen w/m wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit und sind verantwortlich für die Warenannahme sowie die sachgerechte Lagerung von Gütern.
Sie stellen Lieferungen für den internen Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

Eigenschaften und Fähigkeiten

  • Körperliche Belastbarkeit
  • Schnelligkeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Orientierungssinn
  • räumliches Vorstellungsvermögen

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulische Voraussetzung: Sehr guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch
Berufsschule: Hameln
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Industriekaufleute organisieren, verwalten und analysieren betriebswirtschaftliche Abläufe in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen.

  • Materialwirtschaft – Materialbedarfsplanung, Angebotsvergleiche, Lieferantenverhandlungen, Betreuung der Warenannahme und Wareneinlagerung
  • Produktionswirtschaft – Planung, Steuerung und Überwachung der Produktion
  • Auftragsabwicklung – Rechnungen und Auftragsbegleitpapiere erstellen
  • Controlling – Kosten- und Leistungsrechnung, Steuerung und Koordination von Unternehmensbereichen und Prozessen
  • Finanzwirtschaft – Buchführung, Überwachung von Eigen- und Fremdkapital
  • Marketing – Produkt- und Vertriebsmarketing, z.B. Organisation von Messen
  • Personal – Personalbedarf ermitteln, Personalbeschaffung, sowie Personalauswahl

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Ausbildung zum
Industriemechaniker (w/m/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau
Schulische Voraussetzung: Sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Physik, Chemie
Berufsschule: Hameln
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Industriemechaniker stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen.

  • Zusammenbau – Montieren von Standard- und Sondererzeugnissen sowie Aggregaten
  • Reparatur – fachgerechte Ausführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an Standard – und Sondererzeugnissen sowie Aggregaten
  • Montage – Inbetriebnahmen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten beim Kunden
  • Qualitätsprüfung – Produktfunktionen gemäß der gültigen Erprobungsvorschriften prüfen
  • Instandhaltung – Maschinelle Anlagen, Flurförderfahrzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung anhand von Inspektions- und Wartungsplänen instandhalten, um deren Verfügbarkeit sicherzustellen

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzung: Sehr guter Realschulabschluss
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Physik, Chemie, Englisch
Berufsschule: Detmold
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Mechatroniker montieren, installieren, warten und reparieren komplexe Anlagen und Systeme. Beim Mechatroniker laufen elektronische, hydraulische und pneumatische Steuerungstechniken zusammen.

  • Zusammenbau – Schaltschrankmontage und Verdrahtung von Aggregaten nach Schaltplänen oder Konstruktionszeichnungen
  • Montage – Inbetriebnahmen und Reparaturen von Maschinen, Anlagen sowie Systemen
  • Qualitätsprüfung – Aufbau und Erprobung sowie Funktions oder Betriebssicherheitstests von Aggregaten, Komponenten und Zubehör
  • Instandhaltung – Instandhaltung von elektrischen Komponenten bei Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen, Energieversorgungs-, Beleuchtungs- und Telekommunikationseinrichtungen

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Schulische Voraussetzung: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Physik, Englisch
Berufsschule: Stadthagen
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Basierend auf technischen oder gestalterischen Vorgaben sowie durch Kundenanforderungen erstellen technische Produktdesigner mit CAD- gestützten Programmen 3D-Zeichnungen oder Modelle für Bauteile und Baugruppen.

  • Technische Konstruktion
    Erstellen von technischen Unterlagen, wie Fertigungs- und Angebotszeichnungen, Stücklisten oder Aufstellungspläne.
    Die Zeichnungserstellung erfolgt konventionell als auch mittels CAD-Programmen (2D/3D) Detailkonstruktionen von Maschinen und Anlagen.
  • Technische Dokumentation
    Erstellung und Auslieferung technischer Produktdokumentationen, dazu gehören Betriebs- und Wartungsanleitungen, Montage- und Reparaturanleitungen, Zeichnungen, Stücklisten sowie Planungsunterlagen

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Fachrichtung: Dreh- und Frästechnik
Schulische Voraussetzung: Sehr guter Hauptschulabschluss, guter Realschulabschluss
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Physik, Chemie
Berufsschule: Hameln
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art auf den hundertstel Millimeter genau an.

  • Mechanische Bearbeitung – Einrichten von Fertigungsmaschinen, Einspannen der Rohteile und Werkzeuge, Fertigen von Präzisionsbauteilen mit Hilfe von CNC-Maschinen, sowie fachgerechtes Lesen technischer Unterlagen
  • Werkzeugeinstellung – Vormontage und Justage
  • Fertigungsprogrammierung – CNC-Maschinenprogramme erstellen oder modifizieren
  • Qualitätsprüfung – Anforderungen der Qualitätsvorschriften einhalten und Fertigungsqualität mit geeigneten Prüfmitteln überwachen

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Duales Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau B.Eng.

Studiendauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen: (Fach-) Hochschulreife, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker w/m/d oder vergleichbar von Vorteil
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch
Hochschule: Hochschule Hannover
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Theoretische Studienabschnitte an der Hochschule wechseln sich mit Praxisphasen im Betrieb ab (Duales Studium).

  • Forschung und (Produkt-)Entwicklung in unterschiedlichen Branchen, wie z. B. Maschinen- und Anlagenbau, Antriebs- und Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Auto- und Luftfahrtindustrie etc.
  • Softwareentwicklung, z.B. im Bereich der Entwicklung von Embedded (Control) Systems
  • Entwurf von Applikationssoftware oder Datenbankensystemen
  • Simulation von technischen Systemen, z.B. mit SIL- oder HIL-Tests
  • Entwicklung von Automatisierungssystemen z.B. für Produktionsanlagen
  • Team- und Projektleitung in diesen Bereichen
  • Beratungstätigkeit in diesen Bereichen

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Duales Studium Mechatronik B.Eng.

Studiendauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen: (Fach-) Hochschulreife, eine abgeschlossen Ausbildung zum Mechatroniker w/m/d oder vergleichbar von Vorteil
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch
Hochschule: Hochschule Hannover
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Theoretische Studienabschnitte an der Hochschule wechseln sich mit Praxisphasen im Betrieb ab (Duales Studium).

  • Forschung und (Produkt-)Entwicklung in unterschiedlichen Branchen wie z. B. Maschinen- und Anlagenbau
  • Projektierung und Planung im Bereich der Antriebs- und Automatisierungstechnik
  • Funktions- und Softwareentwicklung, Entwicklung von Steuergeräten und Embedded (Control) Systems
  • Messtechnik und Versuch
  • Simulation von mechatronischen Systemen
  • Team- und Projektleitung im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie des Testings
  • Beratungs- und Applikationstätigkeit im Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Duales Studium Produktionstechnik B.Eng.

Studiendauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen: (Fach-) Hochschulreife, eine abgeschlossene Ausbildung zum z.B. Techn. Produktdesigner w/m/d, Industriemechaniker w/m/d oder vergleichbar von Vorteil
Gute Zensuren der Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch
Hochschule: Hochschule Hannover
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Zeugnisse

Einsatzgebiete und Aufgaben

Das duale Bachelor-Studium Produktionstechnik vereint die Vorteile einer betrieblichen Ausbildung und eines Hochschulstudiums. Nach dreieinhalb Jahren führt es zum Bachelor of
Engineering (B.Eng.). Parallel zum ersten Studienabschnitt erfolgt eine zweijährige technische oder kaufmännische Ausbildung, an deren Ende ein IHK-Abschluss steht. Ist bereits eine abgeschlossene Ausbildung vorhanden, kann das Studium auch ohne weitere Berufsausbildung absolviert werden.

Der duale Studiengang Produktionstechnik vermittelt umfassend die Grundlagen des Maschinenbaus mit besonderer Vertiefung der Themen Produktionstechnologie, Produktionsmittel und Produktionslogistik. Absolventen besitzen nach dem Studium eine breit angelegte, branchenunabhängige Qualifikation, um produktionstechnische Themen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen und Branchen zu bearbeiten. Daneben sind
Absolventen ebenfalls in der Forschung, Entwicklung und bei Ingenieurbüros sehr gefragt.

Unser Angebot

Wir bieten unseren Nachwuchskräften eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kontakt:

Human Resources
Madita Jacobi
0049 5154 819232
madita.jacobi@aerzen.com

Kontakt

Na, Interesse?
Dann nimm für weitere Infos jetzt Kontakt mit uns auf!

Ansprechpartnerin:
Madita Jacobi