Projekt Beschreibung

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Die AOK Niedersachsen steht für eine solidarische Gesundheitssicherung.
Wir setzen uns für ein humanes und leistungsfähiges Gesundheitswesen mit qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und wirtschaftlichen Leistungsangeboten ein. In der Zufriedenheit unserer Kunden sehen wir den Mittelpunkt unseres Handelns.
Arbeiten für die AOK ist Arbeiten bei der Gesundheitskasse. Als einer der größten Akteure im deutschen Gesundheitssystem tragen wir Verantwortung für die Gesundheit der Bevölkerung – besonders für unsere 2,9 Mio. Versicherten in Niedersachsen.



Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten*
Das erwartet dich bei der AOK:
- Du stehst unseren Kunden beratend zur Seite.
- Du hältst Kontakt zu unseren Gesundheitspartnern.
- Du lernst Empathie mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden.
- Du lernst verschiedene Bereiche unserer Gesundheitskasse kennen.
- Du übernimmst in der Kundenbetreuung, Gesundheitsförderung und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortung.
- Du wirst dazu in einem unserer AOK-Servicezentren heimatnah eingesetzt.
- Du besuchst neben der Berufsschule 8 Lehrgänge à 2 – 3 Wochen in unserem Bildungszentrum in Sarstedt für eine zusätzliche fachtheoretische Ausbildung, die deine Praxiseinsätze optimal mit den Berufsschulinhalten verknüpf.
*Wir suchen Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung, mit oder ohne Behinderung – Hauptsache du passt zu uns.

Chancen ergreifen für tolle Perspektiven
Interessante Fortbildungen und Studiengänge nach der Ausbildung

Deine Stärken einsetzen
Das bringst du für die Ausbildung mit:
- Du bist ein echter Teamplayer*.
- Du hast einen Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder ein erfolgversprechendes Vorjahreszeugnis, wenn du noch Schüler* bist.
- Komplexe Sachverhalte zu erfassen, ist für dich kein Problem.
- Der Mensch steht für dich bei der Arbeit im Mittelpunkt und du schätzt den direkten Kontakt.

Deine Vorteile bei der AOK
- Ausgezeichnete Übernahmeperspektive
- Flexible Arbeitszeiten und eine 38,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (bis zu 1.331,– EUR monatlich)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeitervorteilsprogramm sowie 175,– EUR Gesundheitszuschuss pro Jahr
- Hervorragende Karrieremöglichkeiten
- Breites Betriebssportangebot